Ladestation
From Bettyhacks.com - Hack BettyTV-Remote
Tony Mahony (Talk | contribs) |
|||
Line 4: | Line 4: | ||
[[Image:Cradle_innen_unten.jpg|thumb|]] | [[Image:Cradle_innen_unten.jpg|thumb|]] | ||
+ | |||
+ | Das Netzteil des [[SCART_Adapter_Hardware#Netzteil]] ist aus ähnlichen Komponenten aufgebaut. | ||
+ | |||
+ | == Funktion == | ||
+ | |||
+ | Steht die Betty in der Ladestation, werden die beiden NI-MH Akkus (700-1000mAh) der Betty geladen. | ||
+ | |||
+ | '''getaktetes Schaltnetzteil:''' | ||
+ | *FSD200 - 7-beiniger(!) PWM Schaltregler [[http://www.datasheetcatalog.com/datasheets_pdf/F/S/D/2/FSD200.shtml Datenblatt]] | ||
+ | *EL817 - ein einfacher Optokoppler | ||
+ | *AZ431 - (=TL431) Präzisions-Shunt-Regler auf der Sekundärseite des Netzteils [[http://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/pdf/137188/BCDSEMI/AZ431-A.html Datenblatt]] | ||
+ | * Ausgangsspannung 4.2 V (vor Laderegler abgreifen) | ||
+ | |||
+ | '''Ladeschaltung:''' | ||
+ | *9202 - PWM Laderegler (10 pins, SMD. Keine Daten zu finden.) | ||
+ | |||
+ | == Modifikationen == | ||
+ | [[Umbau auf LiIon Akku]] |