Hallo Gerdi,
Du moechtest Betty fuer Hausautomatisierung via LAN einsetzen? Das will ich auch.
Ich arbeite derzeit an einem Empfaenger auf Basis von CUL (
http://busware.de), der als Ethernet-Adapter fungiert, und von der Betty via CC1101 empfangene Ethernet-Frames weiterleitet (Software: CULeth, siehe
http://developer.berlios.de/projects/culeth/).Grundidee: auf dem PC laeuft ein Server, der via CULeth per UDP oder TCP/IP mit den Bettys kommuniziert. Kommandos von der Betty werden vom Server angenommen und an die Hausautomatisierungskomponenten weitergereicht. Die Zustaende des Hauses koennen vom Server abgefragt und auf der Betty visualisiert werden.
Gesucht wird jemand, der Adam Dunkels' IP-Stack auf der Betty implementiert, damit man eine Kommunikationsschicht zwischen PC und Betty hat.
Gruesse,
bn