Bettyhacks.com

German - BettyHacks.com => Hardware => Thema gestartet von: almot am 03. Jan 2008, 23:56

Titel: simple interface
Beitrag von: almot am 03. Jan 2008, 23:56
bin noob auf dem lötgebiet und habe das teil mal versucht nachzubauen...aber ex funktioniert nicht bei betty haven kommt immer rx timeout und wenn ich akkus in die betty lege wird der maxim ganz heiß.......ich denke mal das es richtig war die 3,3V mit vcc zu verbinden oder?
Titel: Re: simple interface
Beitrag von: theborg am 04. Jan 2008, 05:02
nein vcc = GND also masse
Titel: Re: simple interface
Beitrag von: Weini am 04. Jan 2008, 09:34

nein vcc = GND also masse
:o Also ich kenne die Schaltung grad nicht, aber eigentlich ist im üblichen Grbrauch Vcc (Voltage of the common collector) die positive Versorgung  und NICHT Ground!  ;)
Wenn der Erfinder der Schaltung das anders meint, sollte es definitiv irgendwo angemerkt werden!

EDIT: Also wenn es sich hier um das "Simple Serial Interface" handelt, dann sollten die Vcc's einfach miteinander verbunden werden. Die Versorgung kommt dann aus Pin6 des Betty-Steckers von den 3,3V aus der Betty (im übrigen nicht gleich der Spannung an den Batterien!). Ebenso die ganzen GND's verbinden (nichts anderes bedeuten ja die Pfeile bzw. Massezeichen).
Dann hast du zwischen GND und Vcc die 3,3V anliegen.
Titel: Re: simple interface
Beitrag von: theborg am 04. Jan 2008, 13:14
jo sorry hab mich verlesen. :P
Titel: Re: simple interface
Beitrag von: Weini am 04. Jan 2008, 14:02

jo sorry hab mich verlesen. :P
Hatte bei so einem erfahrenen Elektroniker wie dir schon auf Sinnesstörungen getippt  8)
Aber kann jedem mal passieren. Nun ist's ja gekärt. Also zumindest die Vcc Frage, nicht jedoch warum das Interface beim Threadstarter nicht funktioniert...