Bettyhacks.com

German - BettyHacks.com => Software => Thema gestartet von: MrFX am 03. Jan 2008, 13:28

Titel: S.N.A.P.-Protokoll für die Funkübertragung?
Beitrag von: MrFX am 03. Jan 2008, 13:28
Moin!

Was haltet ihr davon, als Protokollrahmen für die Datenübertragung per Funk das S.N.A.P.-Protokoll einzusetzen:

http://www.kreatives-chaos.com/artikel/snap-protokoll
bzw. http://www.hth.com/snap/

Damit lassen sich bestimmte Empfänger ansprechen, Fehlerdedektion ist dabei...

MfG
MrFX
Titel: Re: S.N.A.P.-Protokoll für die Funkübertragung?
Beitrag von: netguy am 03. Jan 2008, 13:45
moin,

naja, das problem bei dem snap protokoll ist halt das dort alles nochmal gemacht wird, was der chip alleine schon kann.

snap:
| PRE | ... | SYNC | HDB2 | HDB1 |DAB1 | SAB1 | DB1 | CRC2 | CRC1

cc1100: (datenblatt seite 32)
Preamble bits (1010...1010)
Sync word
Length field
Address field
Data field
CRC-16

dazu macht der chip auch noch fec codierung und data-whitening wenn gewuenscht.

von daher waere es nicht wirklich sinnvoll ein protokoll zu nehmen welches das alles nochmal implementiert.

gruss,

chris
Titel: Re: S.N.A.P.-Protokoll für die Funkübertragung?
Beitrag von: MrFX am 03. Jan 2008, 14:43
Moin!

Naja, hab mal wieder weiter gedacht, als nötig... bin nebenbei mit den Funkmodulen von Pollin am Werkeln, da ist das sinvoller.

Also betrachtet den Vorschlag als hinfällig. ;D

MfG
MrFX