Bettyhacks.com

Off Topic => Allgemeines => Thema gestartet von: Robbi5 am 23. Nov 2007, 20:20

Titel: Wiki-Style // User-CSS
Beitrag von: Robbi5 am 23. Nov 2007, 20:20
Hallo,
ich wollte mir für das BettyHacks-Wiki einen eigenen Style schreiben (unter [[User:Robbi5/monobook.css]] (http://bettyhacks.com/wiki/index.php/User:Robbi5/monobook.css)).
Dazu wäre es nötig, dass in der LocalSettings.php folgende Zeile hinzugefügt wird:
$wgAllowUserCss = true;

Könntet ihr das machen?  :)
Es wäre sicherlich ein Vorteil für alle Nutzer, denen das StandardWikiStyle nicht gefällt.

Robbi5

P.S.: Mehr infos dazu auf http://meta.wikimedia.org/wiki/Hilfe:Eigene_Stylesheets
Zitat
Erlauben der Benutzerstylesheets

Hinweis für Administratoren: Seit Version 1.3.9 sind benutzerdefinierte Stylesheets per Voreinstellung in DefaultSettings.php deaktiviert. Zur Aktivierung ist folgender Eintrag in die LocalSettings.php hinzuzufügen:

$wgAllowUserCss = true;
Titel: Re: Wiki-Style // User-CSS
Beitrag von: asgard am 24. Nov 2007, 14:28
Hi,
was meinen die Anderen dazu?

Mir ist es prinzipiell egal.

Grüße
Asgard
Titel: Re: Wiki-Style // User-CSS
Beitrag von: Kay am 25. Nov 2007, 12:24
Naja wenn ihm umbedingt auf Style ankommt
Kann man ja machen
Titel: Re: Wiki-Style // User-CSS
Beitrag von: alterego am 25. Nov 2007, 16:45
mit verlaub, sollte der wiki nicht wissen vermitteln?

mir pers. is es recht wurscht... wenn er sein eigenes aussehen haben möchte...
solange der wiki von der ansicht her bleibt wie er is. puristisch und ohne schnickschnack.

Titel: Wiki Style // User CSS
Beitrag von: D.Poics am 24. Okt 2009, 00:58
Nee, wusste leider immer noch nicht wie ich das mit dem Cellpic mache und ist auch die Schrift mit aktivierten css sehr groЯ.