Bettyhacks.com

German - BettyHacks.com => Software => Thema gestartet von: Colibri am 11. Nov 2007, 23:20

Titel: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: Colibri am 11. Nov 2007, 23:20
Hallo,

ich habe als Boop Basisversion Rev 115 von Netguy genommen und eine Variante mit folgenden Features programmiert:

- Menus hinzugefügt (Betty-Taste zum Aufrufen / Exit zum Verlassen / Rechts zum Submenü / Links zur ins übergeordnete Menü / OK zum Aufrufen des Menüpunktes)

- Anstatt beim Einschalten eine Taste gedrückt zuhalten um das IR-Gerät festzulegen kann man das jetzt menügesteuert tun.
- Ausserdem lassen sich jetzt bis zu 4 IR-Geräte festlegen und den Tasten A, B, C und D zuweisen.

- Das Spiel Tic-Tac-Toe wurde hinzugefügt (simple - der Spieler kann leicht gewinnen)
- Das Spiel Sokoban mit 375 Levels hinzugefügt (Taste 8 für Zugzurückname / Vol+- springt 20 Levels / Prog+- springt 1 Level / Taste 0 für neues Spiel)

- Über das Demo & Test Menu lassen sich Sounds abspielen und stoppen
- Die Lautstärke der Sounds lässt sich menugesteuert festlegen
- Die Hintergrundbeleuchtungsdauer (bei jedem Tastendruck geht sie an und nach dem eingestellten Wert wieder aus) des Displays lässt sich menugesteuert festlegen

- Ein sehr sparsames Filesystem wurde hinzugefügt (nutzt das zweite Flash). Es benötigt pro Datei nur zwischen 3-7 Bytes overhead (1 Byte aktiv/gelöscht, 1-4 Byte für die ID, 1-2 Byte für die Dateilänge)

- Die aktuellen Einstellungen (wie IR-Gerätezuordnung zu den Tasten A-D, Lautstärke, Hintergrundbeleuchtung) werden beim Verlassen des Menuepunkts geseichert und gehen dadurch beim Batteriewechsel nicht verloren.

Die Variante wurde mit WinARM-20050209-2 (gcc 3.4.3) unter Windows kompiliert.
Download (boop_rom.bin und SRC): http://free.pages.at/colibri_dvb/Rev115_Colibri1.zip


Viel Spass,
Colibri
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: netguy am 11. Nov 2007, 23:32
hallo colibri,

hey, das ist ja super! hast ja einiges eingebaut, respekt!

werde es mal morgen dann in den svn einchecken.

vielen lieben dank,

chris
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: asgard am 12. Nov 2007, 14:37
Hey!

Super Arbeit!!

Ich probiert nachher gleich mal aus!

Grüße
Asgard
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: Phönix am 12. Nov 2007, 18:02
Super Arbeit! Läuft einwandfrei!

Bei Sokoban wärs nicht schlecht wenn man auf der Taste bleiben könnte und nicht immer wieder drücken müsste!
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: netguy am 14. Nov 2007, 19:11
hallo alle zusammen,

also, das mit deim integrieren in das svn boop scheint schwieriger als erwartet zu sein.
der grund dafuer sind die cross-tools (also compiler und libs). zum einen muss das alles fuer soft-float ausgelegt sein, da der chip ja keine fpu hat. zum anderen wird thumb-interworking benoetigt, da teile des codes als thumb-code in das ram kopiert werden und von dort aus laufen. thumb-code benutzt nur 16bit anstelle von 32bit wie beim arm-code.

zudem sollte diese toolchain dann natuerlich auch zusaetzlich unter windows laufen, wobei das bei mir nicht eine so hohe prioritaet hat denn man kannja problemlos eine kleine vm unter windows installieren (z.b. mit http://www.virtualbox.org/) in der dann halt linux mit den tools laeuft.

ich habe die letzten tage damit verbracht so eine toolchain zu bauen, aber bisher immer ohne erfolg. hoffentlich bekomme ich das irgendwie hin. ansonsten bleibt nur noch die moeglichkeit z.b. die µlibc zu uebernehmen und von dort die benoetigten funktionen einzubinden (memcpy, sprintf, etc.) alternativ koennte man solche sachen auch (optimiert fuer den lpc2220) reimplementieren und auf die (s)printf sachen ganz zu verzichten und entsprechend eigene, spezialisierte ausgaberoutinen zu implementieren.

leider muss ich zur zeit an anderen dingen arbeiten (dummer kuehlschrank, will sich nicht von selber fuellen) und habe daher im moment nicht sehr viel zeit daran zu arbeiten. die letzten drei tage fehlen mir ja nun schon ....

gruss,

chris
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: netguy am 15. Nov 2007, 00:32
so, toolchains gefunden.

linux: http://download.ronetix.info/toolchain/ronetix-gnutools-arm-elf-4.1.1-linux.tar.bz2
windows: http://www.siwawi.arubi.uni-kl.de/avr_projects/arm_projects/#winarm

allerdings taucht jetzt der alte bug mit >3.4 toolchains auf das z.b. die tasten nicht funktionieren.

gruss,

chris
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: alterego am 15. Nov 2007, 02:56
steht alles hier, bis auf das bekannte problem mit den irqs.

http://bettyhacks.com/wiki/index.php/Entwicklungsumgebungen
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: netguy am 15. Nov 2007, 17:03
hallo alle zusammen,

so, jetzt kann ich offiziell sagen das die 4.1.1 toolchain wie im verlinkt auch funktioniert auf beiden plattformen.

mit winarm gab es ein kleines problem, das ich nun per brute-force geloest habe.
das problem war das boop, wenn mit winarm compiliert, nicht lief. die binaerdateien unterscheiden sich in genau einem byte. dieses byte ist das msb der start-adresse des blockes mit den routinen die aus dem flash in das ram kopiert werden beim start (in der crt.s). unter winarm wird das, aus welchem grund auch immer, auf 0xC0 gesetzt, was falsch ist, mit der linux-toolchain auf 0x80, was korrekt ist. (die ganze adresse ergibt sich aus dem __fastcode_load in der lpc2220_rom.ld)

als workaround wird nun die adresse noch mit 0x8FFFFFFF oder-verknuepft, so das das msb auf 0x80 "gezwungen" wird.
nicht schoen, aber funktioniert ;)

also, ab jetzt sind die 4.1.1 toolchains wie im wiki angegeben zu benutzen.

gruesse,

chris
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: Bettyverschenker am 19. Nov 2007, 15:25
Hallo!

So da hat ja endlich jemand ma was rausgebracht was ich wirklichgebrauchen kann!!! Endlich kann ma die FB als Universal FB benutzen, zwar nur für 4 Geräte (Wäre toll wenn man 6 Geräte Steuern könnt) aber das langt mir erst mal! Und 2 Spiele also des is ja ma was! Allen Dank an Colibri!!!  Würd des Sach auch ma auf meine Betty FB bringen weiß aber net wie des Sach so geht! (Bin halt nur ein Ottonormal Mensch der nur über das Durchschnittliche Elektrowissenverfügt) Also wie ma an Staubsauer einsteckt des weiß ich!!!! ;D  Wäre echt Dankbar wenn ihr mir erklärt, Wie ich das "Boop" auf die Betty bekomm! Wenn ihr meint, dass ich das nicht könne, würde ich es gerne einem von euch zuschicken, der mir dass dann macht!

Grüße
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: netguy am 19. Nov 2007, 17:34

Wäre echt Dankbar wenn ihr mir erklärt, Wie ich das "Boop" auf die Betty bekomm! Wenn ihr meint, dass ich das nicht könne, würde ich es gerne einem von euch zuschicken, der mir dass dann macht!
Grüße


gehts noch?

zu faul zum lesen, sag ich nur. selber schuld.

chris
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: alterego am 19. Nov 2007, 17:37

... Endlich kann ma die FB als Universal FB benutzen...


das haben wir einzig und allein netguy zu verdanken, so wie eigtl alles an der software, lediglich die games und die menügeschichte hat colibri beigesteuert.
also hör auf so ein scheiss zu schreiben wenn du keine ahnung hast.
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: asgard am 20. Nov 2007, 06:53
Hi,

das haben wir einzig und allein netguy zu verdanken, so wie eigtl alles an der software, lediglich die games und die menügeschichte hat colibri beigesteuert.
also hör auf so ein scheiss zu schreiben wenn du keine ahnung hast.


Nanana,...also colibiri leistet schon seit geraumer zeit im hintergrund super und wichtige Arbeit,...ich nenn mal nur bettyheaven....zudem ist er bei der hardware-bastelei mit ganz vorn...

Bitte beim nächsten mal nochmal kurz nachdenken...

Asgard
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: alterego am 20. Nov 2007, 13:35
mein liebster asgard,

ich will in keinster weise die arbeit von colbiri schlecht reden oder gar totschweigen. ich stimme dir ruchaus zu, ABER: es geht hier um boop, und da hat colibri nicht wirklich etwas beigetragen ausser eben die neuerungen in dieser version, was eben "nur" menüs und die spiele sind (im grossen und ganzen).

Da ist dann leider eher dein kommentar am thema vorbei. Wie gesagt, ich will hier nichts schlecht reden, aber boop ist im grossen und ganzen allein netguys verdienst... klar nomis hat auch ein bischen was gemacht in den letzten 4 wochen, auch dafür an der stelle danke.

Nachtrag:
Damit keine missverständnisse aufkommen: Ich finde es sehr feine was Colibri da gemacht hat, keine frage, eine sehr beachtliche leistung! Auch an Colibir ein danke für seine arbeit (auch ausserhalb von boop!)
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: asgard am 20. Nov 2007, 13:43
Dann passt ja alles ;)

Nichts für ungut :)

Grüße
Asgard
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: netguy am 10. Dez 2007, 16:30
hallo alle zusammen,

so, im aktuellen boop sind wieder die beiden games von colibri drin. habe den code auf das neue boop angepasst (menu system)

gruesse,

chris

Titel: noch ein spiel fuer boop
Beitrag von: netguy am 13. Dez 2007, 14:49
hallo alle zusammen,

boop hat jetzt noch ein neues spiel, ich habe 4 gewinnt hinzugefuegt (connect4).

die spielstaerke laesst sich von 1-20 auswaehlen, was dann aber saulangsam wird. ich werde das die tage noch optimieren, z.b. teile der routinen in's ram packen. bis level 6 oder 7 ist es noch ertraeglich), ebenso ob man anfangen will (weisse spielsteine) oder nicht (schwarze spielsteine)

gruesse,

chris.
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: netguy am 13. Dez 2007, 16:26
hallo nochmal,

so, 4-gewinnt ist jetzt wesentlich schneller, da die wichtigsten routinen im ram abgelegt sind. auch wurde das grafiksystem beschleunigt, das es nun ebenfalls teilweise im ram liegt.

wenn man nach dem start der betty die "3" drueckt schaltet man in den "turbo" modus mit 60 mhz, mit der "2" wieder zurueck in den normalen 30 mhz modus.

gruesse,

chris
Titel: Boop 229
Beitrag von: eme am 25. Mär 2008, 20:04
Hallo netguy bzw. telekatz,

seh ich das richtig, dass mit boop 229 keine soundausgabe eingebaut ist? colibri schrieb etwas davon im ursprungs-post.
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: Telekatz am 25. Mär 2008, 22:04
Hallo eme,

die Routinen für die Soundausgabe sind in Boop eingebaut und funktionieren auch.
Allerdings sind die Beispielsounds und die Befehle zum abspielen in der main.c auskommentiert.

Gruß
Telekatz
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: eme am 26. Mär 2008, 13:56
Danke für die Info.
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: Barbaros am 26. Mär 2008, 21:00
kann jemand mal eine anleitung geben wie ich die netguy@colrabi file  mit bettyhaven auf die betty bekomme.. Anleitung für dumme bitte.Danke in vohraus
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: eme am 26. Mär 2008, 21:42
Wiki durchlesen, anschließend in ganzen Sätzen möglichst präzise Fragen stellen. Es wär nett wenn Du das machst, dabei kommen nämlich die Engpässe im Wiki zutage. Ich versuche gerade das etwas auf Vordermann zu bringen. Vielleicht machst Du aber dazu einen eigenen Thread auf, weil es ja nicht direkt um die Firmware (boop) geht.
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: eme am 26. Mär 2008, 23:26
Ich habe angefangen, kurze Blicke in den Code zu werfen, da ist mir ein typo aufgefallen:

cc1100.h .. lenghtsollte sein length

eher nebensächlich.

Beizeiten mehr von mir, erstmal durchsteigen..
Titel: Hintergrundbeleuchtung ist immer an
Beitrag von: eme am 27. Mär 2008, 08:48
Gestern ist mir im Dunkeln aufgefallen, dass das Backlight immer Strom bekommt. Das könnte ein Fehler in der Hardware sein. Allerdings stimmt anscheinend auch was mit der Software nicht, denn es dauert nach dem sichtbaren Erlöschen der Hintergrundbeleuchtung nochmal länger als das eingestellte Delay, bevor auch die letzte Helligkeitsstufe abgeschaltet wird.

Zur Verdeutlichung:

Letzter Tastendruck
Delay
Fade-out
>Delay
noch etwas dunkler
konstante Resthelligkeit min. 2min (schaltet wahrscheinlich gar nicht ab)

Ich werde heute abend nochmal gucken, ob da noch die PWM zu sehen ist.
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: eme am 27. Mär 2008, 08:52
Ich möchte vorschlagen, dass die Ladezustandsanzeige im 'leeren' Bereich von hellgrau auf weiß geändert wird, weil das besser lesbar ist.
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: eme am 28. Mär 2008, 21:30
Das Leuchten ist zu schwach, um da noch eine PWM erkennen zu können. Dafür ist mir aufgefallen, dass bei einem (längeren) Tastendruck ausserhalb des Menüs die Hintergrundbeleuchtung ebenfalls aufleuchtet.
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: bustler am 07. Apr 2008, 08:49
hi,
sorry, wenn die frage schon beantwortet wurde, aber:
kann ich mit dieser boop-version auch andere fb anlernen (gegenüberlegen und tasten drücken), oder müssen die codes
im .bin file schon reinkompiliert sein?

peter
Titel: Re: Boop mit Games, Menu, Filesystem, ...
Beitrag von: eme am 07. Apr 2008, 11:00
du kannst einen code anlernen, die funktion ist aber nur zum testen zu gebrauchen. ansonsten muss compiliert werden.