hallo alle,
auf http://mamalala.org/boop-0.5.tgz gibts die neueste version die auch streifen auf's display malt ;)
um das display zu benutzen muss es auch eingeschaltet werden. die hardware-setup sequenz ist also dann:
LDR R2, =IO0PIN
MOV R3, #0x10
STR R3, [R2,#0xC]
LDR R3, [R2,#8]
BIC R3, R3, #0x10
STR R3, [R2,#8]
LDR R1, =0xC42
LDR R0, =BCFG1
STR R1, [R0]
LDR R2, =PINSEL0
LDR R3, [R2,#0x14]
ORR R3, R3, #0x800
STR R3, [R2,#0x14]
LDR R3, [R2,#0x14]
ORR R3, R3, #0x800000
STR R3, [R2,#0x14]
in lcd.h sind schon mal ein paar routinen, die man ueber kommandos auf der seriellen aufrufen kann.
viel spass,
chris
Super!!
Langsam wirds ja :)
Macht weiter so!
Grüße
Asgard
hallo,
so, ich habe jetzt http://mamalala.org/boop-0.5.tgz mal aktualisiert.
das display kann 4 graustufen, es werden pro adresse 2 bytes uebertragen, das entspricht 8 pixel. die aufteilung ist so, das im ersten byte msb's stehen, im zweiten dann die lsb's.
schreibt man also 0x00, 0x00 dann werden 8 "weisse" pixel dargestellt, also aus. mit 0x00, 0xFF werden 8 hellgraue, mit 0xFF, 0x00 acht dunkelgraue und schliesslich mit 0xFF, 0xFF 8 schwarze pixel dargestellt.
innerhalb des bytes ist das lsb oben, das msb unten positioniert.
gruss,
chris
achso, im aktuellen boop einfach mal ein "q" schicken, dann sieht man die 4 "farben"