Hallo,
Pollin verkauft ab jetzt Bettys für 3,95€/Stück:
http://www.pollin.de/shop/dt/NzE4OTczOTk-/HiFi_Car_HiFi_Video_TV/TV/Fernbedienungen/Universal_Fernbedienung_BETTY.html (http://www.pollin.de/shop/dt/NzE4OTczOTk-/HiFi_Car_HiFi_Video_TV/TV/Fernbedienungen/Universal_Fernbedienung_BETTY.html)
Hier die Beschreibung:
Produktbeschreibung
Diese hochklassige Fernbedienung mit Grafik-LCD und leistungsfähiger Hardware bietet eine interessante Plattform für Eigenentwicklungen. Der aktuelle Firmwarestand ermöglicht den Einsatz als lernbare 4 in 1 Universal-Fernbedienung.
Weitergehende Informationen erhalten Sie im Internet unter
www.bettyhacks.com.
Die Fernbedienung wird mit Ladestation und 2 Akkus geliefert. Die Akkus
sind überlagert und können defekt sein. Wir empfehlen den Einsatz neuer
Akkus (2x Micro, NiMH, 1,2 V-/700 mAh).
Features:
- weiß beleuchtetes Graustufen-LCD (160x128 Pixel)
- ARM7tdmi Prozessor
- 2 MB Flash-Speicher
- integrierter Lautsprecher und 1,1 W Audio-Verstärker
- IR und 434 MHz RF-Transceiver
- Maße (LxBxH): 250x50x25 mm
Viele Grüße
Gunnar
Jo, sind aber ohne Adapter.
Nimmst Du das an, weil der Adapter in der Beschreibung nicht erwähnt wird, oder hast Du schon welche von Pollin bekommen?
Meine Bestellung kommt heute an, dann werden wir sehen...
- ohne Adapter hab schon welche
Hat diese wer erfolgreich mit Boop geflasht?
Pollin Bettys sind Swisscom Bettys mit HW V2 Boop geht nicht da wohl
die Tastaturmatrix anders ist.
http://bettyhacks.com/forum/index.php?topic=128.0 (http://bettyhacks.com/forum/index.php?topic=128.0)
http://www.mikrocontroller.net/topic/199655 (http://www.mikrocontroller.net/topic/199655) so ab der mitte.
wer weiss wies geht ?
Tja, die SCART- und Telefonadapter wurden tatsächlich aus den Verpackungen genommen. Ich habe Pollin mal angeschrieben, ob die das selbst gemacht haben (und die Teile vielleicht noch separat verkaufen) oder ob sie die Bettys schon so bekommen haben.
Wenn sich die Hardware-Versionen nur in der Tastatur-Matrix bzw. vielleicht noch in weiteren Pinbelegungen unterscheiden, sollte die Anpassung von boop mit überschaubarem Aufwand zu machen sein, falls aber zum Teil auch andere Peripherie-Chips verbaut wurden, wird die Sache schon schwieriger.
Hallo MX,
schon eine Antwort von Pollin?
Nein, bis jetzt leider nicht.
Aber ich habe inzwischen festgestellt, daß diese Bettys doch 2MB Flash haben und nicht die in http://bettyhacks.com/forum/index.php?topic=128.0 (http://bettyhacks.com/forum/index.php?topic=128.0) genannten halb so großen Module.
Wenn sich die Hardware-Versionen nur in der Tastatur-Matrix bzw. vielleicht noch in weiteren Pinbelegungen unterscheiden, sollte die Anpassung von boop mit überschaubarem Aufwand zu machen sein, falls aber zum Teil auch andere Peripherie-Chips verbaut wurden, wird die Sache schon schwieriger.
Schau mal hier (http://bettyhacks.com/forum/index.php?topic=280.msg2022#msg2022), ich hab mal auf die schnelle eine boop-Version für die Bettys der Swisscom gebaut. Hat bis jetzt prima funktioniert.
Ja, hab ich schon gesehen, bin aber noch nicht dazu gekommen, es auch mal zu testen.
Hallo zusammen erstmal.
Ich hab mir auch bei Pollin eine geholt und würde nun gerne mehr damit machen. Habe ich da denn überhaupt Möglichkeiten ohne diesen Scart-Adapter? Was wäre denn ein gutes Projekt für den Einstieg?
Viele Grüße!
Der SCART-Adapter wäre halt eine einfache Möglichkeit gewesen, die Betty per Funk und serieller Schnittstelle mit einem PC oder einem kleinen Linux-Board kommunizieren zu lassen. Aber es gibt auch andere Wege für so eine Anbindung (z.B. ein RFM12 oder eine zweite Betty) und eine Menge Anwendungen, die so eine Anbindung gar nicht brauchen.
Ich habe z.B. einige Funk-Sensoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit, deren Daten ich mit einer Betty empfangen, loggen und grafisch darstellen will. Außerdem soll die Betty sie in einem anderen Format an eine Wetterstation weitersenden, die das Format der Sensoren nicht direkt empfangen kann.
Hallo ich bin Neu hier.
Ich habe 2 Betty's bei Pollin Gekauft die ich gern für Meinen HTPC nutzen möchte (easyvdr 1.0 als Backend und xbmc als Frontend) giebt es schon eine Bob Version für die Pollin Betty ?
Vielen Dank im voraus.
Hi, ja giebt es. Schau mal hier.
Klick http://bettyhacks.com/forum/index.php?topic=280.0 (http://bettyhacks.com/forum/index.php?topic=280.0)
Aber so wie es aussieht, gibt es noch mehr Unterschiede als nur die Tastatur:
http://bettyhacks.com/forum/index.php?topic=281.0
Als erstes ein Dickes Dankeschön Für die Schnellen Antworten .
Vorerst kann ich die Betty's in meine Später Kiste legen da ich keine Ahnung vom Compilieren und Programmieren habe und das HW02 Problem scheinbar sehr hartnäckig ist .
Hi,
schoenen Abend :)
Hat schon jemand erfolgreich Boop in die Pollin Betty geflasht ? - welches File ??
Wenn nein, gibts da dann überhaupt eine Chance, dass man das auf die Reihe kriegt ??
Ich hab bei Pollin gelesen, dass sie auch als lernbare Fernbedienung funktionieren sollte, ich wollte meine Dream 7000 FB einlernen, aber er hat die Befehle nicht erkannt.
Hat da bitte jemand einen Tipp für mich ??
danke
bb10