Hallo Leute,
da hier immer mal wieder die Frage auftaucht, ob das RFM12 Modul auch von der Betty befüttert werden kann, Kann ich euch ne Antwort geben. Ja es geht und das erstaunlich zuverlässig.
Video vom fertigen Gerät: http://www.thinkjd.de/2011/05/moodpxl-v1-0-das-vorlaufige-projektende/
Ein par Details: ttp://www.thinkjd.de/2011/05/moodpxl-facts-teil-1/
Die reine Datenübertragung funktioniert so, wie in diesem Post beschrieben: http://www.mikrocontroller.net/topic/194471
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Ach ja noch etwas
Gibt es eine einfache Möglichkeit Code in das Boop SVN zu bekommen?
Ich habe ein Trackbar-Control geschrieben, welches sicher auch für andere nützlich sein kann.
Gruß JD
Halllo JD,
wegen Schreibrechte am Boop SVN kannst du ja mal Gunnar fragen. Oder schick mir deine Änderungen und ich check sie ein.
Gruß
Telekatz
Hallo JD,
Gibt es eine einfache Möglichkeit Code in das Boop SVN zu bekommen?
Ich habe ein Trackbar-Control geschrieben, welches sicher auch für andere nützlich sein kann.
Lege Dir einfach einen Account bei SourceForge an und verrate mir wie er heisst, dann gebe ich Dir SVN Schreibrechte.
Übrigens ein sehr interessantes Thema mit dem RFM12! Vielleicht checkst Du auch den Nicht-Boop-Quellcode in einem Verzeichnis neben boop ein. So ist auch z.B. auch lpctool und die Scart-Adapter Firmware eingecheckt.
Viele Grüße
Gunnar